Ihre Suchergebnisse

827 results
Vorsitzender und Ansprechpartner: Michael Windeggis, Der Verein bietet die Möglichkeit des Schießsportes mit Luftgewehr und Kleinkaliber, Darts, Oldtimerfreunde und wechselnde Veranstaltungen zur Förderung der Dorfgemeinschaft., Dörpstraat24855
24 11 2024 „Pellkartoffeln sind mein absolutes Lieblingsgericht“, schwärmt Gesa Marsch. „Das war schon in meiner Kindheit so.“ Ein Blick über den großen Tisch unterstreicht ihre Vorliebe. Gerade hat sie einen Brotaufstrich auf Kartoffelbasis zubereitet und ihn mit Quark und Frühlingszwiebeln verfeinert. „Kartoffeln sind grandios“, ergänzt sie. „Sie liefern hochwertiges Eiweiß, Vitamin C und eignen
Bürger-Werkstatt am 11.11.2024 Zur Verbesserung der lokalen Nahversorgung vor Ort beabsichtigt die Gemeinde Hollingstedt die Realisierung eines sogenannten MarktTreffs. Hierbei handelt es sich um ein innovatives, vom Land Schleswig-Holstein gefördertes Modell zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum. Das MarktTreff-Konzept basiert auf den drei Säulen: Kerngeschäft – Dienstleistungen – T
Freie Bauplätze in Jübek Im Baugebiet Jübek West “Timmersiek” sind noch freie Bauplätze vorhanden.
12 11 2024 „Ich bin beeindruckt, wie viel Fachwissen hier am Tisch sitzt“, staunt Gesa Marsch. „Wenn man nicht weiß, wie etwas gemacht wird, bekommt man hier die richtige Antwort.“ Bei allen Fragen rund ums Stricken, Sticken, Häkeln oder Basteln findet man an diesem Abend die passende Unterstützung, denn am großen Tisch in der Altenbegegnungsstätte sitzen gleich neun Expertinnen. So unterschiedlic
Informationen zum Thema MarktTreff MarktTreff ist ein innovatives, vom Land Schleswig-Holstein gefördertes Modell zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum. Mittlerweile bestehen mehr als 45 verteilt im ganzen Land. Für weitere Informationen hierzu, verwenden Sie bitte den untenstehenden Button.
30 10 2024 Im Rahmen der Machbarkeitsstudie für einen MarktTreff in Hollingstedt, findet am 11. November um 19 Uhr in der Gaststätte "Zur Doppeleiche" eine Bürger-Werkstatt statt., ,
Aktuelle Veranstaltungen
3.02 / 3.03 – Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit – Meldeamt, Standesamt - Tel: 04626-9612 - Fax: 04626-9696 - Raum: 23
Bauleitplanung Mit der Bauleitplanung organisiert eine Gemeinde die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in ihrem Amtsgebiet nach Maßgabe des Baugesetzbuches (BauGB). Dabei unterscheidet man zwei Arten von Plänen: - den Flächennutzungsplan (= vorbereitender Bauleitplan) (§§ 5 ff BauGB) und - den (qualifizierter) Bebauungsplan (= verbindlicher Bauleitplan) (§§ 8 ff BauGB) Die Gemeinde
Ergebnisse: 91 bis 100 von 827