im Amt Arensharde

Karriere

An dieser Stelle erhalten Sie jederzeit alle offenen Stellengesuche im Amtsbereich.

Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail, an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse, senden.
Bitte beachten Sie dabei, dass sämtliche Anhänge in einer PDF-Datei zusammengefasst werden müssen. 

Unter folgendem Link stellen wir Ihnen die Datenschutzerklärung 'Bewerbung' zur Verfügung: 

Vier Personen sitzen am Schreibtisch und arbeiten zusammen am Laptop.

Karriere

Unsere Jobangebote

Für die Betreute Grundschule in SchubyEine Einrichtungsleitung (m/w/d)

Die Amtsverwaltung Arensharde (9 amtsangehörige Gemeinden, 2 Zweckverbände, ca. 14.900 Einwohner/innen) sucht zum 01. September 2025 eine

Einrichtungsleitung der Betreuten Grundschule Schuby (m/w/d)

im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 28,00 Stunden die Woche. Die Stelle ist bis zur Entgeltgruppe S11b des Sozial- und Erziehungsdienstes im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) ausgewiesen. Einschlägige Berufserfahrung bzw. im öffentlichen Dienst erworbene Stufen können im Rahmen des § 16 TVöD bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt werden. Die Arbeitszeit verteilt sich derzeit auf die Zeiten außerhalb der Schulferien in Schleswig-Holstein, spätestens ab 01.08.2026 ist ebenfalls aufgrund veränderter, gesetzlicher Bestimmungen die Erbringung von Arbeitsleistung in den Ferienzeiten vorgesehen, wobei die Inanspruchnahme des tariflichen Urlaubsanspruchs selbstverständlich gewährleistet bleibt. Die Tätigkeit untergliedert sich in 15,00 Wochenstunden für die administrative Arbeit und 13,00 Wochenstunden für den Einsatz in der Betreuung selbst. 

Die Einrichtung verfügt über eine jeweils wochentägliche Betreuung zu folgenden Zeiten:
• 11:30 bis 14:00 Uhr (Kernbetreuung)
• 14:00 bis 15:00 Uhr (Spätbetreuung)

Darüber hinaus gibt es ein Mittagessensangebot, sowie zahlreiche, durch Honorarkräfte angebotene AG Angebote am Nachmittag. Weitere Informationen zur Grundschule in Schuby, sowie ihrem Betreuungsangebot erhalten Sie unter https://www.grundschule-schuby.de


Zu den Aufgaben der Leitungskraft gehören insbesondere:

Die Einrichtungsleitung der Betreuten Grundschule an der Grundschule Schuby, dies beinhaltet insbesondere:
- die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht über die Schülerinnen und Schüler,
- die Fachvorgesetzeneigenschaft für das eingesetzte Personal,
- die Fortschreibung und Entwicklung der Einrichtungskonzeption
Die Begleitung der Transformation der Einrichtung in eine Offene Ganztagsschule zum 01.08.2026 in Zusammenwirken mit der Schulleitung und dem Schulträger, dies einhaltet u.a. die Etablierung einer Ferienbetreuung
Planung der AG-Angebote inklusive Akquise von geeigneten Honorarkräften
Übernahme administrativer Aufgaben an der Schnittstelle zur Amtsverwaltung Arensharde als Schulträger
Mitwirkung bei der Auswahl des Personals, Weiterqualifikation des Personals 
Elternarbeit 
Netzwerkarbeit
Betreuungsarbeit am Kind

Eine Veränderung oder Erweiterung des Stellenprofils bleibt vorbehalten. 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird gewünscht:

  • Qualifikation als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, bzw. als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge (m/w/d) (Bachelor of Arts / Diplom (FH)), oder alternativ ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Kindheitspädagogik (Bachelor of Arts)
    Erfahrung bei der kreativen Neuentwicklung und Umsetzung von Projekten im Sozial- und/oder Bildungsbereich
    Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, sowie Treffen von Entscheidungen vor Ort
    Bereitschaft, spätestens ab dem Schuljahr 2026/2027 auch selbst an der Wahrnehmung der Ferienbetreuung mitzuwirken
    Kommunikations- und Teamfähigkeit in Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort, den schulischen Ansprechpartnern, sowie Vertretern des Schulträgers
    Interesse, neben der Tätigkeit am Kind auch konzeptionelle Arbeit in Form von EDV-unterstützter Bürotätigkeit zu leisten und die Einrichtung auch in der Gremienarbeit, wie z.B. Arbeitskreisen, oder den politischen Gremien, zu vertreten.
    Einsatzfreude und Engagement


    Wir bieten Ihnen:

    die Mitarbeit in einem motivierten und multiprofessionellen Schulteam
    eine sinnstiftende Tätigkeit als Teil unserer Bildungslandschaft für die positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler
    die Möglichkeit zur Wahrnehmung administrativer Tätigkeiten aus dem Homeoffice, hierzu erhalten Sie eine moderne und bedarfsgerechte, technische Sachausstattung
    leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
    die überwiegende Freistellung in den Schulferien durch Nutzung des tariflichen Urlaubs, bzw. Zeitausgleich 
    eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte 
    berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
    E-Bike-Leasing
    Teilnahme am Programm „Corporate Benefits“

Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Für fachliche und personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen in der Amtsverwaltung Herr Reese unter der Rufnummer 04626-9622 oder reese(at)amt-arensharde.de zur Verfügung, für personalrechtliche Rückfragen darüber hinaus ebenfalls Frau Jähde unter der Rufnummer 04626-9621 oder jaehde(at)amt-arensharde.de.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse bis zum 11. April 2025 an den Amtsvorsteher des Amtes Arensharde, Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt oder per E-Mail an bewerbung(at)amt-arensharde.de.

Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher

Für den Kindergarten Hollerbusch in SilberstedtEine/n Raumpfleger/in (m/w/d)

Das Amt Arensharde sucht zum 22. April 2025 (vorbehaltlich der Baufertigstellung des Kindergartenanbaus) für die Gemeinde Silberstedt

eine/n Raumpfleger/in (m/w/d)

für den Kindergarten Hollerbusch mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 21 Stunden. 

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Amtsvorsteher des Amtes Arensharde, Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt oder per E-Mail an bewerbung(at)amt-arensharde.de

Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher

Für die Kindertagesstätte Sprungbrett in LürschauEine/n Raumpfleger/in (m/w/d) als feste Vertretungskraft

Das Amt Arensharde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinde Lürschau 

eine/n Raumpfleger/in (m/w/d)

als feste Vertretungskraft für die Reinigung der Kindertagesstätte Sprungbrett. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 3,0 Stunden.

Das Stundenentgelt beträgt 15,23 €, die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Amtsvorsteher des Amtes Arensharde, Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt oder per E-Mail an bewerbung(at)amt-arensharde.de.

Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher

Für das Amt ArenshardeEine/n Raumpfleger/in (m/w/d) als feste Vertretungskraft für die Reinigung der Schulgebäude

Das Amt Arensharde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Raumpfleger/in (m/w/d)

als feste Vertretungskraft für die Reinigung der Schulgebäude im Amtsgebiet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Das Stundenentgelt beträgt 15,23 €.

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Amtsvorsteher des Amtes Arensharde, Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt, oder per E-Mail an bewerbung(at)amt-arensharde.de

Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher

für das Dokterhuus SilberstedtArzt in Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit

Das Dokterhuus Silberstedt ist eine hausärztliche Praxis und versorgt Patienten verschiedensten Alters im Rahmen der Allgemeinmedizin. Zusätzlich gehören zum Leistungsspektrum auch Chirotherapie, Naturheilverfahren und Palliativmedizin. Das Praxisteam arbeitet mit drei festangestellten Ärzten sowie elf medizinischen Fachangestellten und einer Auszubildenden in sehr modernen Praxisräumlichkeiten. Der Neubau wurde im Frühherbst 2019 bezogen. Die Praxis ist Teil eines Gesundheitskomplexes, in dem unter anderem eine Apotheke, eine Physiotherapiepraxis sowie eine Tagespflege ansässig sind.

Das Dokterhuus Silberstedt sucht ab sofort einen Arzt in Weiterbildung für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben
• Planung und Durchführung der Sprechstunden
• Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen
• Vorbereitung und Anordnung von Diagnostischen Untersuchungen, wie zum Beispiel Laboruntersuchungen, EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und vieles mehr
• Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel pneumologische oder kardiologische Erkrankungen
• Beratung und Empfehlung zu privaten Zusatzleistungen (auch als IGeL für gesetzlich Versicherte)
• Abstimmung mit den medizinischen Fachangestellten bei der Versorgung von Patienten

Wir bieten Ihnen
• Ein breites Aufgabenspektrum
• Teamarbeit und kollegiales Miteinander
• Entlastung bei administrativen Aufgaben durch eine kaufmännische Geschäftsführung
• Moderne Räumlichkeiten und ein ansprechendes Ambiente
• Eine flexible Urlaubs- und Vertretungsplanung
• Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten in Abstimmung mit der Geschäftsführung des Dokterhuus Silberstedt
• Eine attraktive und familienfreundliche Region mit erschwinglichen Grundstücks- und Mietpreisen
• Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz

Unsere Anforderungen an Sie
• Ein abgeschlossenes Medizinstudium
• Eine Approbation als Arzt (sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau)
• Begeisterung für die Allgemeinmedizin
• Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement
• Eigeninitiative und Eigenverantwortung
• Kommunikationsstärke, Souveränität und Konfliktfähigkeit
• gutes Organisationsvermögen

Sie möchten Teil eines Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann Bewerben Sie sich im Dokterhuus Silberstedt.

Sollten sich im Vorhinein Fragen ergeben, freut sich Frau Sabotka unter 04551 – 9999 25 über Ihren Anruf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail.

Ansprechpartnerin
Ärztegenossenschaft Nord eG
Svea Sabotka
Bahnhofstr. 1-3 
23795 Bad Segeberg

Tel: 04551 9999 25
Mail: svea.sabotka(at)aegnord.de