Vielfältiges Angebot beim Jahrestreffen (Årsmøde) der dänischen Minderheit in Treia

„Ehrenamt – weil wir es nicht lassen können“...

...lautete das diesjährige  Motto der Jahrestreffen des Kulturvereins SSF (Syslsvigsk Forening), das in über 40 Orten im Landesteil Schleswig (Sydslesvig) vom 9. bis 11. Juni 2023 angeboten wurde. 

Der SSF in Treia und Umgebung mit Unterstützung der dänischen Schule und des Kindergartens führte das Jahrestreffen in einer großer Vielfalt für Jung und Alt auf dem Gelände der dänischen Schule in Treia  Nachmittags am 10. Juni durch.

Zu Beginn eröffnete die Vorsitzende des SSF Treia Lis Jessen das Jahrestreffen und freute sich über die große Anzahl der Gäste. Nach der Flaggenhissung der dänischen Fahne richtete der Bürgermeister der Gemeinde Treia Raoul Pählich Grußworte an die Teilnehmenden.

Danach nutzen alle das große Angebot mit Spielen, Tombola mit vielen Gewinnen, kleinen Tattoos für Kinder und 2 Hüpfburgen, Popkorn, Kaffee und Kuchen als auch die Grillwürste, Salate und Hotdogs. Die „Birdins Band“ aus Husum begeisterte alle  den ganzen Nachmittag mit einem reichhaltigen Musikprogramm.

Der Hauptredner Udo Jessen, Vorsitzender des dänischen Schulvereins in Südschleswig, betonte das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die immer zum Gelingen der vielen Veranstaltungen beitragen. Für viele in Treia sei das Årsmøde ein Familienfest, bei dem alle am Ende begeistert über die gute dänisch geprägte Veranstaltung waren.

Nach der Rede von Udo Jessen unterhielten die Kinder des Kindergartens und Schulkinder mit einem bunten Programm die über 200 Gäste.

Der Termin für das Jahrestreffen im nächsten Jahr ist für den 8. Juni 2024 auf dem Gelände der dänischen Schule in Treia terminiert worden. Der SSF Treia freut sich wieder auf eine hohe Teilnahme.

Beitrag veröffentlicht von:
Finja Henke