Bei der konstituierenden Sitzung dankte Frau Bargheer-Nielsen im Namen der Gemeinde den ausgeschiedenen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter für ihren vielfältigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde Ellingstedt und überreichte ihnen eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde mit lobenden Worten:
Liebe Ellen (Tiedemann), du bist am längsten in der Gemeindevertretung gewesen, und zwar seit Oktober 2006. In dieser Zeit warst du Mitglied in verschiedenen Ausschüssen: im Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss; stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sozialangelegenheiten, Kinder und Jugendliche der Gemeinde; Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, Sport, Vereinswesen, Soziales, Kinder und Jugendliche; Mitglied im Wahlprüfungsausschuss und im Ausschuss für Dorfentwicklung Planung und Umwelt. Mit deiner Kreativität und bürgerlichen Engagement bist du eine super Ideengeberin und eine Bereicherung für jedes Dorf. Du bist im Sportverein, in der Theatergruppe, bei der Flüchtlingshilfe, Coronahilfe, Dorfverschönerung und Vorsitzende des Flurbereinigungsverfahren. Du hast dich 17 Jahre lang durch einen besonders hohen Einsatz für das Gemeinwohl verdient gemacht. Vielen Dank.
Liebe Ellen (Hansen), du warst 15 Jahre in der Gemeindevertretung, wir sind zusammen angefangen und du warst immer auch eine Stütze für mich. Du warst 2. stellvertretende Bürgermeisterin; Vorsitzende im Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss; im Wahlprüfungsausschuss; stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport, Vereinswesen, Soziales, Kinder und Jugendliche; im Kindergartenausschuss; Vorsitzende der Sozialstation in Silberstedt und Vorsitzende des Friedhofsausschusses. Zudem warst du langjährige Vorsitzende vom Sportverein und Vorsitzende von der Allgemeinen Wählergemeinschaft Ellingstedt. Vielen Dank für deinen besonders hohen Einsatz für das Gemeinwohl.
Lieber Wolfgang (Naeve), du zeichnetest dich durch besonderes bürgerliches Engagement aus. Zusätzlich zu deinen Gemeindeaufgaben bist du Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, warst jahrelang Kapitän der Schützengilde, bist Vorsitzender des Jagdvereins und warst maßgeblich bei der Initiierung der Kitzrettungsaktion. Auch du bist seit 2008 in der Gemeindevertretung und warst stellvertretender Bürgermeister, stellvertretender Vorsitzender im Kulturausschuss, Vertreter bei der Verbandsversammlung Treene, Mitglied im Bau-, Wege-, Planungs-, Umwelt- und Dorfentwicklungsausschuss (der Ausschuss wurde später geteilt) und seit 2013 Vorsitzender des Ausschusses für Straßen- und Wegebau. Vielen Dank für 15 Jahre zum Wohle der Gemeinde.
Petra dankte Benjamin (Franke) in Abwesenheit, er war 10 Jahre in der Gemeindevertretung.
Lieber Werner (Frost), du hast die Gemeinde auf Amtsebene vertreten, du warst im Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss; im Ausschuss für Bildung, Sport, Vereinswesen, Soziales, Kinder und Jugendliche. Du hast bei 3 Seniorengeburtstagen geholfen und im letzten Jahr bei der Einrichtung der Wohnungen für die Flüchtlinge unterstützt. Ganz herzlichen Dank für den hohen persönlichen Einsatz in den letzten 5 Jahren.
Lieber Detlef (Schmidt), du warst im Ausschuss für Straßen- und Wegebau, auch du hast mich bei der Einrichtung der Wohnungen für die Flüchtlinge unterstützt und bei den Seniorengeburtstagen geholfen. Du hast immer einen besonderen Blick auf die Pflanzen und die Natur gehabt. Zusammen mit Heinz Hermann Hansen warst du Mitglied im Team Dorfverschönerung und bist aktives Mitglied von Ellingstedt-damals. Vielen Dank für 5 Jahre hohen persönlichen Einsatz für die Gemeinde Ellingstedt.
Petra dankte Ove Sieh mit einer Flasche Wein für seine Hilfe während ihrer Amtszeit: „Ich habe spaßeshalber immer gesagt, du bist mein technischer Bürgermeister, wenn ich nicht mehr weiterwusste, habe ich dich immer mit einbezogen.“ Und bei der stellvertretenden Protokollführerin Eva Kämmerer bedankte sie sich im Namen der Gemeinde mit einem Blumenstrauß.