Ein ‚Dörpsmobil‘ für Schuby

Immer häufiger sieht man auf den Straßen Fahrzeuge mit einem ‚E‘-Kennzeichen.

Die Themen Nachhaltigkeit, alternative Energien und E-Mobilität rücken immer mehr in den Fokus.
So auch in Schuby: Die Idee zum Dörpsmobil rührt aus dem SPD-Ortsverein Schuby. Daraufhin bildeten Rüdiger Wiese, Manfred Runde und Wolfgang Hagge-Ellhöft eine Arbeitsgruppe, um das Projekt anzuschieben. Sie trugen Informationen u.a. bei bestehenden Dörpsmobilen (Vorreiter Gemeinde Klixbül), beim Land und bei der Aktiv-Region Eider-Treene-Sorge hinsichtlich Fördermöglichkeiten zusammen.

Bei einem ersten öffentlichen Treffen Anfang Oktober wurde das Projekt den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Birte Asmus, Ehrenamtsnetzwerkerin im Amt Arensharde, erläuterte anhand einer Präsentation die wesentlichen Schritte zu einer Vereinsgründung und weist auf die Besonderheiten eines eingetragenen Vereins hin.

Schnell kristallisierte sich heraus: Das machen wir! Die notwendigen 7 Personen zur Vereinsgründung waren schnell gefunden.

Ende Oktober gab es dann einen zweiten Termin, bei dem der Verein für ein Dörpsmobil in Schuby gegründet wurde.

Vorstandsmitglieder sind:

  • Vorsitzender: Rüdiger Wiese
  • Vorsitzender: Rolf Bourgin
  • Kassenwart: Thomas Hartwig
  • Schriftwart: Tim Runde
  • Beisitzer: Wolfgang Hagge Ellhöft + Marc Skibitzki

Und wie geht es nun weiter?
Zunächst muss nun einmal die Gemeinde dem Projekt zustimmen, denn ohne eine Anschubfinanzierung wird es wohl nicht gehen.  Bürgermeisterin Petra Schulze signalisierte bereits beim ersten Treffen Anfang Oktober, dass die Gemeindevertretung dem Projekt  wohlwollend gegenübersteht.

Danach gilt es weitere Formalitäten zu klären: Förderanträge zu stellen, detaillierte Angebote für Fahrzeug und Ladestationen einholen, usw.

Es gibt also noch Einiges zu tun – wir halten Sie hier in der Arensharde Aktuell sowie auf unserer Internetseite auf dem Laufenden.

Beitrag veröffentlicht von:
Finja Henke
Die 11 Gründungsmitglieder des Vereins.