Weniger Müll bei der Aktion Sauberes Dorf 2023

„Aktion Sauberes Dorf“ in Jübek und Friedrichsau

Das Wetter war während der Sammelaktion zwar kühl, aber trocken und sonnig. Die Teilnehmer setzten sich zu einem großen Teil aus den Mitgliedern beider Feuerwehren sowie deren Angehörigen, der Jugendfeuerwehr Jübek und mehreren Einzelpersonen bzw. kleinen Gruppen, zusammen. Die Aktion startete um 09:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Jübek bzw. in Friedrichsau, wo jeweils die Einteilung der Gruppen und die Zuordnung der Sammelgebiete erfolgte.

In den darauffolgenden ca. 2,5 Stunden wurde eine Menge Müll (u.a. Corona-Schutzmasken, Glasflaschen und Plastikteile aller Art) gesammelt. Das Foto zeigt Feuerwehrkameraden beim Sammeln in den Außenbezirken. Auch wenn der gesammelte Müllberg gegenüber dem Jahr 2022 etwas geringer war, ist es schade, dass immer noch viele Menschen es sich bequem machen und ihren Unrat, Müll oder sonstigen Abfall einfach am Wegesrand und in der Natur entsorgen. Ein Gang zum nächsten Mülleimer oder eine Fahrt zum ASF Schleswig sollte heutzutage eigentlich kein Problem sein und würde die Umwelt schonen, in der wir alle leben.

Der Grill im Gerätehaus Jübek wurde dieses Jahr von Teilen der Gemeindevertretung bedient. Die zurückkehrenden Sammler wurden mit Grillwurst und Getränken versorgt und nutzten die Gelegenheit, das ein oder andere Gespräch noch zu führen.

Die anwesenden Gemeindevertreter zeigten sich zufrieden über das Ergebnis der Aktion, eine größere Beteiligung wäre aber wünschenswert gewesen. Zum Abschluss dankten Jübeks Bürgermeister Torge Johannsen und Gemeinderatsmitglied Jan Beyer, der dieses Jahr für die Gemeinde die Organisation übernommen hatte, allen anwesenden Helfern. Ihre Schlussworte zu diesem Vormittag waren: „Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer. Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich gewesen.“

Beitrag veröffentlicht von:
Finja Henke