An vier Stationen in Treia - Jübek - Bollingstedt und Friedrichsau mussten Aufgaben erfüllt werden. In Jübek wurde die Geschicklichkeit getestet, in Treia mussten vorgegebene Knoten erstellt werden, in Bollingstedt musste geschätzt werden wie viele Samenkerne in einem Glas sind und in Friedrichsau war Erste Hilfe dran. Ziel war am Ende das Gerätehaus Lürschau. Gegen 17 Uhr trafen nach und nach die 12 Fahrzeuge ein.
Sieger wurde Friedrichsau vor Hüsby und Lürschau.
Die Übergabe der Urkunden und des Pokals nahmen der stellv. Amtswehrführer Fridtjof Hansen und die Amtsvorsteherin Petra Bülow vor. Es wurde ein Dank für die Organisation an die Funkbeauftragten Stefan Zingler und Helmut Sieberg ausgesprochen und an alle Wehren die Stationen hatten und an die Lürschauer Wehr für das Grillen.
Es war ein spannender und interessanter Tag.
Es hat gefunkt
